Skistöcke

Die richtige Skistocklänge


Zur Bestimmung der richtigen Länge beim Skistock gibt es zwei Möglichkeiten.

Der Praxistest

Stehen Sie gerade hin und nehmen Sie den Stock am Griff und stellen Sie diesen auf den Boden. Jetzt sollte Ihr Unterarm leicht nach oben geneigt sein. Oder Sie drehen den Stock um, greifen diesen über dem Teller, dann sollte der Unterarm parallel zum Boden stehen, bzw. Oberarm zu Unterarm einen rechten Winkel bilden.
Achtung - Schuhe mit hohen Absätzen bitte vorher ausziehen.

Die Längen-Berechnungsformel für Skistöcke

Sie können die Skistocklänge auch berechnen, die Formel dafür lautet Körpergröße x 0,7 = Skistocklänge. Schwanken Sie zwischen zwei möglichen Längen, wählen Sie immer die längere Ausführung, da sich ein Skistock problemlos kürzen, aber nur schwer verlängern läßt.

Skistock-Längentabelle Kinder und Jugendliche

Stöcke für Kinder haben ein dünneres Rohr und dünnere Griffe und werden in der Regel bis zur Länge 105cm gebaut. Hochwertige Jugend-Stöcke gehen teilweise auch bis 115cm und können auch von Damen gefahren werden.

 Stocklänge  60 cm  65 cm  70 cm  75 cm  80 cm
 Körpergröße  83-90 cm  90-97 cm  97-104 cm  104-112 cm  111-119 cm
 Stocklänge  85 cm  90 cm  95 cm  100 cm  105 cm
 Körpergröße  118-126 cm  125-134 cm  132-142 cm  139-149 cm  146-156 cm

Skistock-Längentabelle Erwachsene

Bei den Erwachsenen-Stöcken gibt es teilweise spezielle Damenmodelle mit dünneren Rohren und Griffen für kleine Hände.

 

 Stocklänge  105 cm  110 cm  115 cm  120 cm
 Körpergröße  146-156 cm  153-164 cm  159-171 cm  167-179 cm
 Stocklänge  125 cm  130 cm  135 cm  140 cm
 Körpergröße  173-186 cm  180-194 cm  187-200 cm  194-208 cm

Skistöcke kürzen

Haben Sie einen zu langen Skistock gekauft, können Sie diesen problemlos kürzen. Der Griff ist nur auf das Rohr gesteckt und kann mit etwas Kraftaufwand abgezogen werden. Evtl. vorher mit heissem Wasser oder einem Fön warm machen. Dann das Rohr mit einer Metallsäge absägen und Griff wieder aufstecken und festklopfen. Dazu am Besten den Skistock umdrehen und den Griff auf den Boden schlagen bis beide Skistöcke gleich lang sind. Aber nicht unbedingt auf dem Wohnzimmer-Parkett durchführen.